Ostern ohne Brunch? Kaum vorstellbar. Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling einläuten, ist ein ausgiebiger Osterbrunch die perfekte Gelegenheit, mit Familie oder Freunden gemütlich zu schlemmen. In vielen Städten gibt es großartige Restaurants, die ein besonderes Brunch-Erlebnis bieten. Wir zeigen dir, wo du in Hamburg, München, Berlin, Köln und Düsseldorf ein gutes Osterbrunch-Restaurant findest und welche Locations mit ihrem Ambiente oder besonderen Köstlichkeiten überzeugen.
Wann ist Ostern 2025?
Ostern 2025 fällt auf das dritte Aprilwochenende, vom Karfreitag am 18.04. bis zum Ostermontag am 21.04., wobei der Ostersonntag dementsprechend am 20.04. ist. Dieses Wochenende markiert das Ende der Fastenzeit, die am Aschermittwoch nach Karneval beginnt.
Möchtest du wissen, was hinter der Tradition des Osterbrunches steckt und wie du den perfekten Osterbrunch zu Hause organisierst? Dann schau ganz unten bei unseren FAQs vorbei.
Entdecke die besten Osterbrunch-Restaurants 2025 in diesen deutschen Städten:
- Osterbrunch in Hamburg
- Osterbrunch in München
- Osterbrunch in Berlin
- Osterbrunch in Köln
- Osterbrunch in Düsseldorf
Unsere Top-Locations für einen unvergesslichen Osterbrunch in Deutschland 2025
Osterbrunch in Hamburg
Wenn du Ostern in Hamburg verbringst und ein gemütliches Osterbrunch-Restaurant suchst, dann lohnt sich ein Blick ins Hofbräu Wirtshaus Esplanade. Hier bekommst du nicht nur ein reichhaltiges Brunch-Angebot, sondern auch bayerische Gemütlichkeit mitten in der Hansestadt. Perfekt für Familien oder einen entspannten Vormittag mit Freunden.
Alle Infos zum Osterbrunch in Hamburg:
- Wann? Ostersonntag (20. April) & Ostermontag (21. April), jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr
- Wo? Hofbräu Wirtshaus Esplanade, Hamburg
- Preis?
Erwachsene (ab 15 Jahre): 29,90 €
Kinder (11–15 Jahre): 14,90 €
Kinder (0–10 Jahre): kostenlos - Wichtig: Getränke sind nicht inklusive. Tickets vorher online sichern.
Osterbrunch in München
Wenn du Lust auf Osterbrunch mal anders hast, dann ist der Brunch im La Boheme in München genau das Richtige. Hier erwartet dich kein gewöhnliches Buffet, sondern eine Breakfast Experience, die du so schnell nicht vergisst. Über drei Stunden werden dir acht Gänge direkt an den Tisch serviert – von Burrata und Frittata bis hin zu Roastbeef. Und: Getränke wie Kaffee, Crémant, Wein oder frisch gepresster Orangensaft sind inklusive.
Alle Infos zum Osterbrunch in München:
- Wann? Ostersonntag, 3 Stunden Brunch-Erlebnis
- Wo? La Boheme in München
- Preis? 99 € pro Person (inkl. Getränke)
Tipp: Auf der Suche nach tollen Ostergeschenken? Schau bei unserem Ratgeber für Ostergeschenke für Erwachsene oder Mitarbeiter vorbei und lass dich inspirieren!
Osterbrunch in Berlin
Wenn du in Berlin bist und Lust auf einen nachhaltigen, kreativen Osterbrunch hast, dann lohnt sich ein Besuch im Bonvivant in Schöneberg. Hier wird Wert auf hochwertige Zutaten gelegt, die nachhaltig produziert werden. Der Brunch ist à la Carte, sodass du genau das wählen kannst, worauf du Lust hast – ob Eggs Benedict, eine herzhafte Frühstücksbowl oder hausgemachtes Granola mit Heidelbeersorbet.
Alle Infos zum Osterbrunch in Berlin:
- Wann? Karfreitag bis Ostermontag
- Wo? Bonvivant, Schöneberg, Berlin
- Besonderheiten? Handverlesene Zutaten, nachhaltige Erzeuger
- Bestellung: À la Carte, keine feste Menüvorgabe
Osterbrunch in Köln
Osterbrunch mal anders? Genau das erwartet dich beim Osterbrunch in Köln auf dem Boot. Während das Schiff gemütlich über den Rhein fährt, kannst du ein reichhaltiges Brunchbuffet genießen und dabei die Aussicht auf die Stadt und ihre Wahrzeichen bewundern.
Die entspannte Atmosphäre mit sanfter Loungemusik macht das Erlebnis perfekt. Das Buffet bietet alles, was das Herz begehrt: frische Brötchen, Käse, Aufschnitt, warme Speisen wie Kartoffelpuffer und Rührei mit Speck sowie süße Desserts.
Alle Infos zum Osterbrunch in Köln:
- Wann? Ostersonntag, 20. April 2025
- Wo? Abfahrt am Konrad-Adenauer-Ufer, Steiger 13, Köln
- Dauer? 10:00 – 13:00 Uhr (Einlass ab 09:45 Uhr)
- Preis?
Erwachsene: 59,90 €
Kinder (4–13 Jahre): 29,95 €
Kinder unter 4 Jahren: kostenlos - Inklusive: Tischreservierung, mehrstündige Bootsfahrt, Frühstücks- & Brunchbuffet, ausgewählte Getränke (Kaffee, Tee, Säfte, Sekt)
Osterbrunch in Düsseldorf
Für deinen Osterbrunch in Düsseldorf solltest du das DOX im Hyatt Regency am Hafen nicht verpassen. Hier wird der Ostersonntag zu einem besonderen Erlebnis: In einem stylischen Ambiente kannst du ein opulentes Brunch-Buffet genießen, das keine Wünsche offenlässt.
Besonders toll: Die offene Showküche und die Raw Bar mit frischem Fisch und Krustentieren machen den Brunch hier zu etwas ganz Besonderem. Und für Fleischliebhaber gibt es Premium Fleisch, das direkt vor deinen Augen zubereitet wird.
Alle Infos zum Osterbrunch in Düsseldorf:
- Wann? Ostersonntag
- Wo? DOX Restaurant & Bar, Hyatt Regency, Düsseldorf
- Preis? 99 € pro Person (inkl. Getränke)
- Besonderheiten: Offene Showküche, Raw Bar mit frischem Fisch und Krustentieren, große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, Premium Fleisch
Auf der Suche nach dem perfekten Ostergeschenk?
Wenn du noch nach einer besonderen Idee für Ostern suchst, wie wäre es mit einem Reisegutschein? Mit einem Fluggutschein, Hotelgutschein oder Bahngutschein verschenkst du pure Vorfreude auf das nächste Abenteuer.
Ob ein Wochenendtrip in eine neue Stadt, eine entspannte Auszeit im Wellnesshotel oder eine Zugreise durch Europas schönste Landschaften, die Beschenkten können ganz flexibel entscheiden, wohin es geht. Die Gutscheine sind weltweit einlösbar, 2 Jahre gültig und sind somit das perfekte Geschenk für alle, die gerne unterwegs sind.
FAQ Spezial: Osterbrunch in Deutschland
Welche sind die besten Rezepte für einen Osterbrunch?
Diese leckeren Rezepte für deinen Osterbrunch solltest du nicht vergessen:
- Eggs Benedict. Ein Klassiker mit pochierten Eiern, Hollandaise und geröstetem English Muffin.
- Frühstücksbowl. Mit frischem Obst, Joghurt und Granola für einen gesunden Start in den Tag.
- Lachs auf Bagels. Mit Frischkäse, Kapern und roten Zwiebeln, perfekt für eine frische Note.
- Pfannkuchen. Mit Ahornsirup, frischen Beeren und eventuell einem Hauch von Zimt.
- Frittata. Ein herzhafter Eierkuchen mit Gemüse, Schinken oder Käse, ideal für eine große Runde.
- Süßes Gebäck. Wie Zimtschnecken oder Croissants, die bei keinem Brunch fehlen dürfen.
Was sind Tipps, um einen Osterbrunch zu Hause zu organisieren?
Hier sind unsere Tipps, wenn du einen Osterbrunch zu Hause organisieren möchtest:
- Vorbereitung ist alles: Bereite so viel wie möglich am Vorabend vor, um den Stress am Brunch-Tag zu minimieren.
Vielfalt anbieten: Achte darauf, sowohl süße als auch herzhafte Optionen anzubieten. - Getränke bereitstellen: Biete neben Kaffee und Tee auch Säfte und gegebenenfalls Sekt oder Mimosa an.
- Dekoration: Eine einfache, aber elegante Dekoration macht viel aus. Blumen und frische Kräuter verleihen dem Tisch eine frühlingshafte Note.
- Buffet-Stil wählen: Ein Buffet ist unkompliziert und lässt den Gästen mehr Freiheit, sich nach Lust und Laune zu bedienen.
- Gesunde Optionen einbeziehen: Eine Auswahl an frischem Obst, Nüssen und gesunden Aufstrichen ist immer willkommen.
Wie kann man einen Osterbrunch mal anders erleben?
Du kannst den Osterbrunch mal anders erleben, indem du ihn an einem ungewöhnlichen Ort wie einem Boot, auf einer Dachterrasse oder in einem besonderen Restaurant veranstaltest. Für ein einzigartiges Erlebnis könntest du auch auf ein Flying Buffet setzen, bei dem die Speisen direkt zu dir gebracht werden. Auch ein Brunch mit Live-Musik oder unter freiem Himmel verleiht dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.
Was ist der Ursprung des Osterbrunches?
Der Osterbrunch ist eine festliche Tradition, bei der Familie und Freunde an einem reich gedeckten Tisch zusammenkommen, um das Ende der Fastenzeit und den Frühlingsanfang zu feiern. Der Ursprung des Osterbrunch liegt in den späten Ostergottesdiensten. Da das Frühstück wegen der frühen Gottesdienste oft ausgelassen wird, ist der Brunch die perfekte Gelegenheit, um nach der Kirche zusammenzukommen und zu genießen. Die Speisekarte reicht von klassischen Gerichten wie gefüllten Eiern, Lammfleisch und Frühlingsgemüse bis hin zu moderneren Kreationen. Auch Süßigkeiten wie Osterbrot und Schokoladeneier dürfen nicht fehlen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.