Köln ist das ganze Jahr über eine der beliebtesten Städte Deutschlands, doch zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Kölner Innenstadt in ein wahres Winterwunderland. Mit unserem Reiseführer hast du einen vollständigen Überblick über alle Weihnachtsmärkte in Köln 2024, in der Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen. Außerdem haben wir für dich die besten Veranstaltungen und Hotels in Köln für die Weihnachtszeit rausgesucht und alle praktischen Tipps zusammegestellt, damit du deinen Kurztrip zu den Kölner Weihnachtsmärkten abrunden kannst. Tauche ein in die festliche Stimmung der Domstadt und entdecke, was Köln in der schönsten Zeit des Jahres zu bieten hat.
Wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Köln 2024
Die Öffnungszeiten variieren pro Weihnachtsmarkt. Von den Märkten wo die Öffnungszeiten bereits bekannt sind öffnet der früheste Weihnachtsmarkt am 15. November 2024 und der längste geht bis zum 07. Januar 2025.
Unser Leitfaden für die Weihnachtsmärkte in Köln
- Alle Weihnachtsmärkte in Köln und unsere Favoriten
- Veranstaltungen, die du in Köln zur Weihnachtszeit nicht verpassen darfst
- Weihnachtsmärkte in den umliegenden Stadtteilen von Köln
- Hotels in Köln zum Weihnachtsmarkt
- Häufig gestellte Fragen und praktische Infos zum Weihnachtsmarkt in Köln
Schenke deinen Liebsten einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Köln
Kennst du jemanden, der nicht in Köln wohnt aber unbedingt mal einen der Kölner Weihnachtsmärkte besuchen will? Überrasche deine Liebsten mit einem Hotelgutschein von Hotelgift und ermögliche ihnen ein unvergessliches Erlebnis in der festlich erleuchteten Domstadt. Ein Aufenthalt in einem komfortablen Hotel rundet das Erlebnis ab und sorgt dafür, dass dieser Ausflug in die Weihnachtswelt von Köln zu einem besonderen Highlight wird. Mit diesem Gutschein verschenkst du nicht nur einzigartige Erlebnisse sondern auch Flexibilität, denn er kann für 750.000 Hotels weltweit eingelöst werden und ist zwei Jahre lang gültig. Mit einem Foto und einer Nachricht kannst du ihn außerdem ganz individuell gestalten und mahcst dein Geschenk dadurch noch persönlicher.
Alle Weihnachtsmärkte in Köln 2024 im Überblick und unsere Favoriten im Detail

Köln ist bekannt für seinen Weihnachtsmarkt am Dom, aber in der Adventszeit findest du hier noch viele weitere Weihnachtsmärkte. Ob traditionell vor historischer Kulisse, maritim am Rhein oder alternativ und nachhaltig - hier findet jeder das passende Ambiente, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wir haben dir eine Liste aller Weihnachtsmärkte in Kölns Innenstadt zusammengestellt und stellen dir unsere 6 Favoriten im Detail vor.
Liste aller Weihnachtsmärkte in Köln 2024 und deren Öffnungszeiten
Markt | Öffnungszeiten | Adresse |
---|---|---|
Weihnachtsmarkt am Dom | 18. November bis 23. Dezember 2024 Sonntag bis Mittwoch 11:00-21:00 Uhr, Donnerstag und Freitag 11:00-22:00 Uhr, Samstag 10:00-22:00 Uhr |
Roncalliplatz, 50667 Köln |
Markt der Engel am Neumarkt | 18. November bis 23. Dezember 2024 Sonntag bis Donnerstag 11:00-21:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00-22:00 Uhr |
Neumarkt, 50667 Köln |
Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz | 20. November bis 23. Dezember 2024 Sonntag bis Donnerstag 11:00-21:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00-22:00 Uhr |
Rudolfplatz, 50674 Köln |
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten | 23. November bis 23. Dezember 2024 Montag bis Freitag 16:00-21:30 Uhr, Samstag und Sonntag 12:00-21:30 Uhr |
Venloer Straße, 50672 Köln |
Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum | 23. November bis 23. Dezember 2024 Montag bis Freitag 11:00-22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00-22:00 Uhr (Totensonntag, 26. November ab 18:00 Uhr) |
Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln |
Heinzels Wintermärchen am Alten Markt | 25. November bis 23. Dezember 2024 Täglich von 11:00-22:00 Uhr |
Alter Markt, 50667 Köln |
Heinzels Wintermärchen am Heumarkt | 25. November 2024 bis 05. Januar 2025 (außer 24. + 25. Dezember) Täglich von 11:00-22:00 Uhr und ab dem 26. Dezember von 11:00-21:00 Uhr |
Heumarkt, 50667 Köln |
Heavenue - Schwulen Weihnachtsmarkt Köln | 2024 findet dieser Weihnachtsmarkt nicht statt | Hahnenstraße 57, 50678 Köln |
Veedelsadvent auf dem Chlodwigplatz | 21. November bis 23. November 2024< Sonntag bis Donnerstag 12:00-22:00 Uhr, Freitag und Samstag 12:00-23:00 Uhr/td> | Chlodwigplatz, 50678 Köln |
Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt Köln | 22. November bis 20. Dezember 2024 Montag bis Samstag 17:00-22:00 Uhr, Sonntag 15:00-20:00 Uhr |
Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln |
Der Super Weihnachtsmarkt | 07. und 08. Dezember 2024 | Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln |
Winterzauber Eigelstein | 04. bis 08. Dezember 2024 | Eigelsteintorburg, 50668 Köln |
Unsere Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte in Köln
1. Kölner Weihnachtsmarkt am Dom
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist ein absolutes Highlight in der Adventszeit. Mit über 150 Ständen bietet er eine beeindruckende Vielfalt an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und festlichen Geschenkideen, alles vor der atemberaubenden Kulisse des Kölner Doms.
- Was wir lieben: Die imposante Kulisse des Doms und die große Auswahl an hochwertigen Ständen.
- Öffnungszeiten: 18. November bis 23. Dezember 2024
So-Mi 11:00-21:00 Uhr, Do + Fr 11:00-22:00 Uhr, Sa von 10:00-22:00 Uhr - Adresse: Roncalliplatz, 50667 Köln
2. Markt der Engel: Weihnachtsmarkt am Neumarkt in Köln
Der Markt der Engel am Neumarkt verzaubert mit einer himmlischen Atmosphäre und den liebevoll dekorierten Ständen. Lichterketten und Engel machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis. Hier findest du stilvolle Geschenkideen und kannst dich von kulinarischen Highlights verwöhnen lassen.
- Was wir lieben: Die zauberhafte Dekoration und romantische Atmosphäre.
- Öffnungszeiten: 18. November bis 23. Dezember 2024
So-Do 11:00-21:00 Uhr, Fr + Sa 11:00-22:00 Uhr - Adresse: Neumarkt, 50667 Köln
3. Heinzels Wintermärchen: Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt
Heinzels Wintermärchen oder der Weihnachtsmarkt der Heinzel in der Kölner Altstadt bietet eine märchenhafte Kulisse und eine Vielzahl von Attraktionen für die ganze Familie. Hier findest du kunstvoll gestaltete Stände und mittelalterliches Flair. Besonders die Eislaufbahn und die Handwerksstände sind ein Highlight.
- Was wir lieben: Die Eislaufbahn auf dem Heumarkt
- Öffnungszeiten: 5. November 2024 bis 05. Januar 2025 (außer 24. + 25. Dezember)
Täglich von 11:00-22:00 Uhr und ab dem 26. Dezember von 11:00-21:00 Uhr - Adresse: Heumarkt & Alter Markt, 50667 Köln
4. Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz
Der Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz, auch bekannt als Nikolausdorf, bietet eine gemütliche und familienfreundliche Atmosphäre. Die liebevoll gestalteten Stände und das historische Hahnentor im Hintergrund machen diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis. Ein Highlight sind die zahlreichen Angebote und Aktivitäten für Kinder.
- Was wir lieben: Die familiäre Atmosphäre und die vielen Kinderattraktionen
- Öffnungszeiten: 20. November bis 23. Dezember 2024
Sonntag bis Donnerstag 11:00-21:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00-22:00 Uhr - Adresse: Rudolfplatz, 50674 Köln
5. Hafen-Weihnachtsmarkt: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Köln
Der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum verzaubert mit maritimen Flair und einem mittelalterlichen Ambiente. Direkt am Rhein gelegen, bietet dieser Markt eine einzigartige Atmosphäre mit historischen Ständen, mittelalterlicher Musik und speziellen Attraktionen für die ganze Familie.
- Was wir lieben: Die maritime Kulisse und die mittelalterlich gestalteten Stände
- Öffnungszeiten: 23. November bis 23. Dezember 2024
Montag bis Freitag 11:00-22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 11:00-22:00 Uhr
(Totensonntag, 26. November ab 18:00 Uhr) - Adresse: Am Schokoladenmuseum 1a, 50678 Köln
Veranstaltungen, die du in Köln in der Weihnachtszeit nicht verpassen solltest
Neujahrsmarkt am Schokoladenmuseum
Nach kurzem Umbau verwandelt sich der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum in den Neujahrsmarkt. Der Neujahrsmarkt findet vom 26. Dezember 2024 bis zum 7. Januar 2025 statt. Es gibt ähnliche Buden und auch das Riesenrad wird noch nicht abgebaut. An Silvester hat der Markt sogar bis 01:00 Uhr geöffnet, sodass Besucher die festliche Stimmung genießen und das neue Jahr gebührend einläuten können.
Der Weihnachtsexpress von Wolters Bimmelbahnen
Der Weihnachtsexpress von Wolters Bimmelbahnen ist ein besonderes Highlight zur Weihnachtszeit in Köln. Diese nostalgische Bimmelbahn fährt dich zwischen dem 18. November und dem 23. Dezember 2024 rund um die Altstadt und von einem Weihnachtsmarkt zum nächsten. Auf der Fahrt kannst du weihnachtliche Musik und Informationen zur Stadt Köln genießen.
Die Bahn hält an folgenden vier Haltestellen und fährt täglich alle 15 Minuten ab:
- Dom/Burgmauer für den Weihnachtsmarkt am Dom
- Neumarkt für den Markt der Engel
- Schokoladenmuseum für den Hafen-Weihnachtsmarkt
- Alter Markt für das Heinzels Wintermärchen
HÖHNER - Höhner Weihnacht 2024
Die beliebte Kölner Band HÖHNER bringt auch 2024 wieder ihre festliche Konzertreihe "Höhner Weihnacht" auf die Bühne. Besonders bekannt für ihre kölsche Karnevalsmusik verbinden die Höhner auf dieser Veranstaltung kölsche Musiktradition mit weihnachtlichen Klängen und sorgt für eine besinnliche, aber mitreißende Atmosphäre. Die Konzerte finden im Dezember an verschiedenen Veranstaltungsorten in Köln statt und sind ein Muss für alle Fans der Band und der kölschen Lebensart.
Eislaufen in Köln zur Weihnachtszeit
Eislaufen gehört zur Weihnachtszeit in Köln einfach dazu und bietet Spaß für die ganze Familie. An vielen Orten und Weihnachtsmärkten der Stadt findest du temporär aufgebaute Eisbahnen. Genieße eine Runde auf der großen Eislaufbahn am Heumarkt oder einer kleineren Bahnen in verschiedenen Stadtteilenm, die oft mit Musik und weihnachtlichen Lichtern unterlegt sind.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in den umliegenden Stadtteilen von Köln
Markt | Öffnungszeiten | Adresse |
---|---|---|
Herbrand's Weihnachtsmarkt im Biergarten - Weihnachtsmarkt in Ehrenfeld | 22. November bis 22. Dezember 2024 Montag bis Freitag 17:00-22:00 Uhr, Samstag 16:00-22:00 Uhr, Sonntag 14:00-20:00 Uhr |
Herbrandstraße 21, 50825 Köln |
Lindenthaler Winterdorf | 18. November bis 22. Dezember 2024 | Karl-Schwering Platz, 50931 Köln |
Ehrenfelder Weihnachtsmarkt am Bumann & Sohn | 14. November bis 23. Dezember 2024 | Bartholomäus-Schink-Straße 2, 50825 Köln |
Brauwelt Wintermarkt in Kalk | 15. November bis 23. Dezember 2024 | Kalker Hauptstraße 260, 51103 Köln |
Sülzer Weihnachtsdorf | 28. November bis 23. Dezember 2024 | Elisabeth-von-Mumm-Platz, 50937 Köln |
Advent am Geisselmarkt | 30. November bis 22. Dezember 2024 | Geisselstraße 1, 50823 Köln |
Weihnachtsmarkt auf dem Reitstall Birkenhof | 15. November bis 22. Dezember 2024 | Oderweg 555, 51061 Köln |
Magisches Winterland am Blackfoot Beach | 6.-8. Dezember 2024, 15:00-21:00 Uhr 13.-15. Dezember 2024, 15:00-21:00 Uhr 27.-29. Dezember 2024, 15:00-21:00 Uhr |
Stallagsbergweg 1, 50769 Köln |
Veihnachtsmarkt - Veganer Weihnachtsmarkt in Köln | 7.-8. + 14.-15. Dezember 2024 | Steinmetzstraße 57, 51103 Köln |
Weihnachtsmarkt Dünnwald im Waldbad | 14.-15. Dezember 2024 Samstag 14:00-20:00 Uhr, Sonntag 11:00-18:00 Uhr |
Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln |
Winterzauber am See, Weihnachtsmarkt im Stadtwald Köln | 22. November bis 29. Dezember 2024 | Stadtwald, 50935 Köln |
Weihnachtsmarkt auf dem Wiener Platz | 21. November bis 23. Dezember 2024 | Wiener Platz, 51065 Köln |
Die besten Hotels für deinen Aufenthalt in Köln zum Weihnachtsmarkt 2024
Damit du aus deinem Besuch auf einem der Kölner Weihnachtsmärkte einen ganzen Wochenendausflug machen kannst, haben wir unsere Lieblingshotels in Köln für dich zusammengestellt. Übernachte in einem dieser Hotels in der Nähe der meisten Weihnachtsmärkte in der Innenstadt:
- CityClass Hotel Alter Markt (★★★★): Dieses moderne Hotel im gehobenen Stil ist nur wenige Schritte vom Rathaus und von der Kölner Philharmonie entfernt.
- Legend Hotel (★★★★): Modern gestaltete Zimmer in Dom-Nähe. Genieße eine intime Atmosphäre in den 20 modernen Zimmern und lass dich im hauseigenen Restaurant verwöhnen.
- Hotel Mondial am Dom Cologne (★★★★): Dieses stilvolle Hotel bietet dir moderne Zimmer und Lounges, sowie 5 Tagungsräume und Mittag- und Abendessen im Restaurant 1516. In nur wenigen Gehminuten bist du am Alten Markt.
- Hotel Lyskirchen (★★★★): Dieses Hotel ist zentral gelegen und nur etwa 10 Minuten vom Alten Markt entfernt. Das Highlight ist der hauseigene Indoor-Pool, wo du es dir gut gehen lassen und auch im Winter eine Runde schwimmen kannst.
Häufig gestellte Fragen und praktische Infos zum Weihnachtsmarkt in Köln 2024
Wie viele Weihnachtsmärkte gibt es in Köln und Umgebung?
In und um Köln gibt es insgesamt rund 15 Weihnachtsmärkte, die sich über die Innenstadt und die umliegenden Stadtteile verteilen. In der weiteren Umgebung gibt es aber noch einige mehr.
Welcher ist der schönste Weihnachtsmarkt in Köln?
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gilt allgemein als der schönste Weihnachtsmarkt in Köln und das nicht ohne Grund. Dank seiner malerischen Kulisse vor dem imposanten Dom und der stimmungsvollen Atmosphäre ist er der meistbesuchte Weihnachtsmarkt der Stadt.
Welcher ist der günstigste Weihnachtsmarkt Köln?
Wenn man einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt genießen und etwas essen und einen Glühwein trinken und vielleicht auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dort kaufen möchte, kann es schonmal schnell sehr teuer werden. Doch seit 2023 hat Köln dank Aldi Süd den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands, und zwar in Köln-Ehrenfeld. Letztes Jahr hatte er für drei Tage, vom 14.-16. November 2023, geöffnet und man konnte in verschiedenen Buden Getränke und Speisen erwerben. Die Einnahmen wurden am Ende an das Jugendzentrum Köln gespendet. Dieses Jahr ist der günstigste Weihnachtsmarkt Kölns vom 12. bis 14. November 2024 geöffnet und öffnet zudem noch in drei weiteren Städten seine Pforten - München, Frankfurt am Main und Stuttgart.
Wann beginnt der Weihnachtsmarkt in Köln?
Die Weihnachtsmärkte in Köln beginnen in der Regel Mitte-Ende November, meistens zwischen dem 15. und 23. November, die genauen Daten variieren aber je Weihnachtsmarkt.
Anreise & Parken zu den Weihnachtsmärkten in Köln
In der Innenstadt sind die Parkmöglichkeiten begrenzt, deshalb empfehlen wir etwas außerhalb zu parken und dann die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen oder zu laufen.
Wann solltest du den Weihnachtsmarkt in Köln am besten besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden?
Um die größten Menschenmassen zu vermeiden, empfehlen wir die Kölner Weihnachtsmärkte unter der Woche am Mittag oder frühen Nachmittag zu besuchen.
Welche Spezialitäten solltest du auf dem Weihnachtsmarkt in Köln unbedingt probieren?
Du solltest unbedingt die typischen Weihnachtsmarkt-Spezialitäten wie Glühwein, Reibekuchen oder gebrannte Mandeln probieren. Da wir aber natürlich hier auf den Kölner Weihnachtsmärkten sind, darfst du dir die kölsche Spezialität "Himmel un Ääd" (Himmel und Erde) nicht entgehen lassen, ein traditionelles Gericht aus Kartoffelpürree, Apfelmuß und Blutwurst.
Kinderfreundliche Weihnachtsmärkte in Köln
Der Weihnachtsmarkt am Neumarkt (Markt der Engel) und der Weihnachtsmarkt auf dem Rudolfplatz (Nikolausdorf) sind besonders kinderfreundlich, mit speziellen Attraktionen und Aktivitäten für die Kleinen.
Bist du bereit für deinen nächsten Besuch auf einem der Weihnachtsmärkte in Köln?
Für welchen Weihnachtsmarkt entscheidest du dich? Wir haben dir hoffentlich alle nötigen Informationen gegeben, damit du deinen nächsten Besuch in Köln um die Weihnachtszeit planen kannst. Wenn du der glückliche Besitzer eines Hotelgift Gutscheins bist, dann kannst du sogar einen Wochenendtrip daraus machen.